Mac-Kloner reizt Apple mit Blu-Ray

Allgemein

Steve Jobs ließ sich kürzlich mit einer wütenden Wortkaskade gegen Blu-Ray aus, während gerade seine Klientel unruhig auf das hochauflösende Format schielen dürfte. Eine wunderbare Gelegenheit für die kleine aufmüpfige Firma in Miami, Apple noch einmal zu zeigen, was eine Harke ist. Per Presseerklärung warf Inhaber Rudy Pedraza Apple vor, die nächste optische Speichergeneration zu verschlafen:

“Blu-Ray hat den Formatkrieg bereits gewonnen. Es gibt nicht nur voll funktionale und reife Unterstützung für Blu-Ray in anderen Betriebssystemen, sondern man kann Blu-Ray-Discs in fast allen Videotheken ausleihen. Blu-Ray ist eine verbreitete Technologie geworden, die von den Verbrauchern angenommen wird.”

Ein weit besseren Punkt machte er mit dem Hinweis, dass Blu-Ray eben nicht nur für Filme gut ist, sondern es auch ermöglicht, Scheiben mit bis zu 25 GB zu brennen. Was wiederum gut sei für Medienbearbeitung oder größere Backup-Archive in Unternehmensumgebungen. Tatsächlich ergibt derzeit auch nur die Brennerfunktion Sinn in einem Rechner mit OS X, da es dem Betriebssystem noch nicht gefällt, den HD-Genuss mit Blu-Ray zu unterstützen.

Und wer bietet das – nein, nicht Apple, sondern Psystar. Die Firma (“führender Hersteller von OS X-kompatiblen PCs”) liefert nach eigenen Angaben bereits Rechner mit Blu-Ray-Laufwerken kombiniert mit 9800GT-Grafikkarten von Nvidia.

Das geht über ein bloßes Lange-Nase-Machen hinaus, könnte vielleicht in der gerichtlichen Auseinandersetzung eine nicht unwichtige Rolle spielen, gerade wenn es um die kartellrechtlichen Vorwürfe gegen Apples erzwungenes Bundling von Hardware und Software angeht – und die sich daraus ergebenden Nachteile, was Innovation und die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher geht.

(nik)

Psystar (Ankündigung)

Lesen Sie auch :