Microsoft: Office als Web-Anwendung für den Browser
Auf seiner Professional Developers Conference (PDC) hat Microsoft gestern die Online-Version von Office präsentiert. Ausprobieren lässt es sich noch nicht, aber bis Jahresende will man eine Technical Preview für Tester veröffentlichen.
Bildergalerie
Das Online-Office soll Word, Excel, Powerpoint und die Notiz-Anwendung OneNote umfassen. Sie laufen Microsoft zufolge nicht nur im Internet Explorer, sondern in allen Standard-Browsern. Namentlich nannte man Firefox und Safari.
Ziel ist es, das Bearbeiten und Austauschen von Office-Dokumenten zu erleichtern. Dafür genügen mit den Web-Anwendungen ein PC oder Smartphone mit Internet-Zugang.
Das Online-Office soll Bestandteil der nächsten Office-Version werden. Man will aber auch die reine Online-Version anbieten – für Privatnutzer in einer kostenpflichtigen und einer werbefinanzierten Version. Firmen können Abonnements abschließen oder sich die Anwendungen auf eigenen Servern installieren. (Daniel Dubsky)