Asus kündigt 150-Euro-EEE-PC für 2009 an
Der taiwanische Halbleiterproduzent Asustek setzt weiter auf die Erfolgsschiene EEE PC. Im kommenden Jahr, so Asustek-Boss Jerry Shen sei mit einem kleineren Netbook-Modell für 200 US-Dollar (150 Euro) zu rechnen.
Überhaupt seien Mobilcomputer der Kassenfüller schlechthin, rund fünf Millionen EEE-Netbooks und sechs Millionen Notebooks würden 2008 von Asustek abgesetzt. Von den Käufern werden Modelle mit Festplatte klar bevorzugt, 70 % der Kleinrechner hätten eine solche, 30 % eine Solid State Disk. Ähnlich das Verhältnis bei Betriebssystemen, so werden 70 % der EEEs mit Windows XP und 30 % mit Linux verkauft.
Jerry Shen versprach ausserdem, dass die Modelle mit dem winzigen 7- und 8.9-Zoll-Dispays nach und auch durch solche mit 10-Zoll ersetzt würden. Europa sei ausserdem der wichtigste Markt für Asustek, mit 53 % des Gesamtumsatzes, der auf den alten Kontinent entfällt. [fe]