Lenovo: Firmen-PCs werden leiser und genügsamer

Green-ITInnovationIT-ManagementIT-ProjekteKomponentenPCSicherheitSicherheitsmanagementWorkspace

Ab November sind die neuen Modelle ThinkCentre M58 und M58p zu haben. Sie bringen eine neue Version des Lenovo Power Manager mit, über den Admins den Stromverbrauch der Systeme überwachen und sie gezielt ein- und ausschalten können. Festplatte und CPU sollen genügsamer sein als in den Vorgängermodellen und daher nicht nur weniger Strom verbrauchen, sondern auch weniger Abwärme produzieren. Zudem wurden die Geräuschemissionen um sechs Prozent reduziert.

»Der ThinkCentre M58/M58p richtet sich speziell an die Ansprüche von großen Unternehmen. Für diese sind Energieeffizienz, Sicherheit und eine einfache Handhabung entscheidend«, erklärt Christoph Kaub von Lenovo.

Die Rechner sind die ersten der ThinkCentre-Reihe, die einen neuen, hardware-basierten Passwort-Manager mitbringen, um Administrator-, BIOS- und HDD-Passwörter sicher verwalten zu können. Einzelne USB- und PS/2-Ports können gezielt deaktiviert und freigeschaltet werden.

Den M58 gibt es in drei Formfaktoren: als Tower, im Small Form Faktor (SFF) und im Ultra Small Form Faktor (USFF). Im Inneren stecken Intels vPro-Technologie und wahlweise ein Core 2 Duo E8x00 oder eine Core 2 Quad Q9xx0 mit Q45-Chipsatz. Für den Anschluss von Monitoren ist erstmals auch ein DisplayPort an Bord. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :