Rasantes Wachstum bei Web-Conferencing

Netzwerke

Der Trend zu Web-Konferenzen und Web-Collaboration ist ungebrochen. Das geht aus aktuellen Zahlen des Marktforschungsinstituts Gartner hervor. Der Software-Markt für entsprechende Anwendungen soll dieses Jahr weltweit im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent wachsen. Insgesamt wird ein Volumen von zwei Milliarden Dollar erreicht.

Das ist das fünfte Jahr in Folge mit Wachstumsraten von über zwanzig Prozent. Bianca Granetto, Analystin bei Gartner meint dazu, dass viele Firmen und Organisationen nach der »anfänglichen Experimentierphase« dazu übergehen, die Anwendungen intensiver und mit allen Features zu nutzen.

Osteuropa wächst am schnellsten
Im Raum EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). wächst der Markt für Web-Konferenzen und Web-Collaboration in diesem Jahr um 28,6 Prozent und erreicht ein Gesamtvolumen von knapp über 500 Millionen US-Dollar.
Geradezu spektakulär ist die Entwicklung in Osteuropa: Um satte 55,3 Prozent wächst der Markt gegenüber dem Vorjahr.
Westeuropa verzeichnet ein Wachstum von immerhin 26,5 Prozent.


Microsofts neue Lifecam VX-7000
(Bild: Microsoft)

Entscheidungsprozesse optimieren
Unternehmen scheinen also immer mehr die Vorteile der Zusammenarbeit übers Web zu erkennen. Laut Gartner wird dadurch auch der Entscheidungsprozess in Teams optimiert. »In den nächsten Jahren wird das Thema Collaboration für viele Organisationen eine strategische Bedeutung bekommen.«

Kulturelle Differenzen
Allerdings gibt es bei der Zusammenarbeit große Unterschiede zwischen den Kulturen. Während in Nordamerika und Europa der Einsatz der Collaboration-Tools bereits weit verbreitet ist, nutzen Geschäftsleute in Lateinamerika, im Mittleren Osten und Afrika immer noch verstärkt E-Mails für die Zusammenarbeit. In Japan sowie im asiatisch-pazifischen Raum hingegen bevorzugen Manager noch das gute alte Gespräch von Angesicht zu Angesicht.
(Mehmet Toprak)

Weblinks
Gartner

Lesen Sie auch :