Shuttle: Flacher Barebone mit Dualcore-Atom
Das Shuttle X27D wird mit einem externen 60 Watt Netzteil ausgeliefert und ist sehr kompakt ausgeführt. Wer will, kann gegen Aufpreis ein fix und fertiges Komplettsystem mit Windows Vista bei dem Hersteller bestellen. Üblicherweise sind Barebones aber PCs in Rohbau-Ausfertigung: Gehäuse, Netzteil, montiertes Mainboard sind die Zutaten für ein Barebone.
Bildergalerie
Bei diesem 7 Zentimeter flachen Modell verbaut Shuttle ein Intel 945GC-Northbridge mit dem Grafikkern GMA950 und der ICH7 Southbridge. Das Gerät mit dem sparsamen Atom 330 (TDP 8 Watt, 2x 1,6 GHz Kerntakt, HyperThreading, 533 MHz FSB, 2 x 512 kByte L2-Cache) gestattet den Speicherausbau mit bis zu 2 GByte DDR2-Speicher. Es bietet Platz für ein Slimeline-Laufwerk und eine 2,5 Zoll Festplatte. Als Schnittstellen für Festplatten und Laufwerke bietet es einen PATA- und zwei SATA-Anschlüsse an. Für den Monitor sind sowohl ein VGA- als auch ein DVI-Anschluss verbaut. Ab sofort wird der Shuttle-Barebone für circa 244 Euro im Handel verkauft. (Martin Bobowsky)