Matsushita/Panasonic will sich Sanyo einverleiben
Von den überraschenden Gesprächen zwischen den beiden Elektronikkonzernen berichtete am Sonntag die Kyodo-Nachrichtenagentur. Panasonic (der Konzernname Matsushita soll bald verschwinden) werde seine Pläne Ende der Woche offiziell vorstellen und dann den Aktionären eine Kaufofferte unterbreiten. Hauptanteilseigner von Sanyo sind momentan drei Finanzinstitute, die zusammen etwa 70 Prozent der Vorzugsaktien halten, die sich in Stammaktien umwandeln lassen. Gegenwert der Papiere: Etwa fünf Milliarden Euro.
Durch die Übernahme würde Panasonic Hitachi überholen und zum größten Elektronikkonzerns Japans aufsteigen. Vor allem die Position in den Wachstumsfeldern Solarzellen und wiederaufladbare Batterien (auch für Autos) würde extrem gestärkt. Kombiniert hätten die beiden Firmen hochgerechnet einen Jahresumsatz von fast 90 Milliarden Euro. (Ralf Müller)