MySpace schaltet Werbung in User-Videos
MySpace-User haben die Möglichkeit ihr Web-Profil durch Videos zu erweitern. Viele gehen jedoch soweit in die Videos rechtlich geschützte Inhalte einzubauen. Ein Beispiel sind Lieder bekannter Künstler, die im Hintergrund abgespielt werden. Der Einbau der Tracks ist selbst in Privat-Videos verboten. Bisher pflegte MySpace solche Videos zu löschen. Dank einer Kooperation mit Auditudes ist es jetzt jedoch möglich anders gegen die vermeidlichen Piraten vorzugehen. Ein Filter analysiert alle MySpace-Videos und scannt diese nach bekannten Songs. Wird ein Lied erkannt, erhält der Verfasser des Videos eine Nachricht, dass in seinem Stück ein illegales Lied oder Teile eines rechtlich geschützten Filmmaterials enthalten sind. MySpace nimmt es sich daraufhin heraus in dem Video Werbung des Urhebers zu schalten. (Maxim Roubintchik)