Alienware M17-Notebook mit Quadcore und CrossFire

MobileNotebook

Alienware nutzt den Intel PM45 + ICH9M-E Chipsatz und stattet das M17 auf Wunsch mit dem neuen Mobilprozessor Intel Core 2 Extreme QX9300 mit 2,53 GHz aus (12 MByte Cache, 1066 MHz FSB). Als Sahnestück nutzt das Notebook zwei Mobility ATI Radeon HD 3870 Grafikkarten mit 2 x 512 MByte Grafikspeicher im CrossFire-Betrieb. Ein 17 Zoll-Monitor zeigt High-Definition-Auflösungen mit bis 1.920 x 1.200 Pixeln an. Vier GByte DDR3-Speicher bieten ausreichend Reserve für komplexe Spiele und aufwendige Grafiken. Auch mit dem M17 setzt Alienware die Tradition fort auf Wunsch zwei Festplatten im Raid-Verbund zu betreiben, damit der Nutzer noch schneller oder sicherer mit dem Notebook arbeiten und spielen kann.

Bildergalerie

Der Kunde kann das M17-Modell nach seinen Bedürfnissen ganz persönlich zusammenstellen, so dass es auch mit  Intels Dualcore Core 2 Duo Prozessor (6 MB Cache 1066 MHz FSB) bestellt werden kann. Auf Wunsch bekommt das M17 auch ein Blu-ray-Laufwerk mit auf den Weg. Für einen Preis ab 1300 Euro kann der Power-User das Notebook bei Alienware nun bestellen. (Martin Bobowsky)

Lesen Sie auch :