Intel frischt die Menlow-Plattform auf

IT-ManagementIT-ProjekteKomponentenWorkspace

Im März nächsten Jahres gibt es mehr Atom-Performance von Intel: Die Taktraten der mobilen Prozessoren sollen über die bisherige 1,6-GHz-Grenze (zunächst auf 1,83 GHz) steigen, während die Chipsätze der Menlow-Plattform stromsparender ausfallen. Die bisherige Z500-Serie wird zunächst durch Z515, Z534 und Z550 erweitert. Die letzten beiden harmonieren mit dem Chipset SCH UP15W.

Die Infos stammen übrigens nicht direkt von Intel, denn diese Pläne raunen sich die taiwanesischen MID-Hersteller zu. Die besonders engergieeffiziente Plattform Moorestown will Intel zum Jahreswechsel 2009/2010 fertig haben. Die sollen dann nicht nur MIDs, Netbooks und Nettops, sondern auch Smartphones antreiben. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :