Sony Ericsson W705: Musik-Handy mit UTMS und WLAN
Das Sony Ericsson W705 ist ein Slider-Handy, das im silbernen und roten Gehäuse zu haben ist. Es unterstützt Shake Control, so dass durch Bewegen des Handys zum nächsten Song gewechselt werden kann, und SensMe, das Wiedergabelisten passend zur Stimmung erstellt. Die Titelinformationen zu den beliebigen Musikstücken kann das Gerät jederzeit aus dem Internet über die Funktion TrackID beziehen.
Der interne Speicher des W705 fasst 120 MByte. Da das kaum reicht für eine Musiksammlung, legt Sony Ericsson dem Handy neben Stereo-Ohrhörern auch einen Memory Stick Micro mit 4 GByte bei. Den Klang sollen die Funktionen Clear Bass und Clear Stereo verbessern.
Bildergalerie
Doch das W705 taugt nicht nur als Musik-Handy, sondern hat auch eine 3,2-Megapixel-Kamera an Bord. Ins Internet gelangt es wahlweise via GPRS, UMTS – HSDPA und HSUPA werden unterstützt – oder WLAN. Über einen YouTube-Client lassen sich zudem Clips des populären Videoportals anschauen.
Sony Ericsson will das W705 im ersten Quartal 2009 auf den Markt bringen. Es soll ohne Vertrag voraussichtlich 329 Euro kosten. Passend zum Handy hat man mit dem MBS-900 auch ein neues Lautsprechersystem vorgestellt, das ebenfalls im ersten Quartal für 269 Euro zu haben sein soll.
Bildergalerie
Das MBS-900 vereint zwei Lautsprecher und einen Subwoofer in einem stylischen, kugelförmigen Gehäuse. Die Musik wird vom Handy via Bluetooth bezogen oder vom integrierten UKW-Radio. (Daniel Dubsky)