Raubkopien: BSA sieht Online-Auktionshäuser in der Pflicht
Die Business Software Alliance (BSA) zieht eine Bilanz des ersten Halbjahres 2008: Man hätte exakt 18 314 Auktionen mit über 45 000 gefälschten oder raubkopierten Produkten im Wert von 15 Millionen Euro gestoppt und die Verbreitung von 48 000 Dateien über Bittorrent unterbunden. Deren Wert setzt man mit stolzen 386 Millionen Euro an – schließlich hätten sonst 633 000 Nutzer die Dateien heruntergeladen und genutzt.
Speziell von Internet-Händlern und Online-Auktionshäusern fordert die BSA mehr Engangement gegen Raubkopien und Fälschungen. »Online-Auktionshäuser müssen mehr tun um ihre Kunden zu schützen«, sagte Neil MacBride, Vizepräsident der BSA. »Dazu sollten sie zumindest Verantwortung übernehmen und auf die Risiken des Online-Kaufs von Software hinweisen. Durch enge Zusammenarbeit mit den Herstellern könnten sie diese von sich aus auf gefälschte Produkte aufmerksam machen und etwa durch eine Verzögerung von Jetzt Kaufen-Funktionen ein größeres Zeitfenster schaffen, in dem illegale Produkte erkannt und unterbunden werden können.« (Daniel Dubsky)