MSI stellt Desktop-Wind mit Windows XP vor

KomponentenWorkspace

MSI setzt auf Intels Atom-Plattform und baut um den sparsamen Prozessor herum einen einfachen PC für den Alltagseinsatz. Kartenleser, DVD-Brenner und eine echte Festplatte gehören obligatorisch dazu, so dass für die meisten Anwendungen genügen Speicherplatz an Bord ist.

Bildergalerie

Im Gegensatz zum mobilen Netbook Wind bietet der Nettop-Rechner 6 USB-Buchsen, statt der üblichen 4 USB-Buchsen in den Netbooks. Der Hersteller spricht von einem 85 Prozent geringeren Strombedarf gegenüber den üblichen Standard-PCs, daher ist eine sehr kompakte und leichte Bauform möglich. Ein externes Netzteil macht das Gehäuse noch schmaler als bislang üblich.

Der MSI Wind XP nutzt die gängige Nettop- und Netbook-Hardware 2008: Der Intel Atom N230 mit 1,60 GHz kommt zusammen mit dem Intel 945GC+IHC7 Chipsatz zum Einsatz. Als Hauptspeicher setzt der Hersteller 1 GByte DDR2-667 Hauptspeicher ein. Die160 GByte SATA-Festplatte speichert alle notwendigen Daten. Die Festplatte hat ein Laufwerk mit 5.400 Umdrehungen pro Minute und ist im desktop-üblichen 3,5 Zoll Formfaktor gehalten.

Vorne sitzen zwei praktische USB 2.0-Buchsen. Ein Realtek GBit-LAN und 4 x USB 2.0 Buchsen bieten die Verbindung nach draußen. Ein VGA-Monitor-Ausgang für die Videosignale und die  Anschlüsse für 7.1 Audio sitzen ebenfalls hinten. Als Betriebssystem ist ein Windows XP Home enthalten. Das Gerät ist 300 mm lang, 240 mm tief und nur 65 mm hoch. Für circa 270 Euro kommt das MSI Wind PC 2316XP nun in den Fachhandel. (Martin Bobowsky)

Lesen Sie auch :