Duden für den Blackberry

MobileSmartphoneSoftware

Das Software-Unternehmen Mobileman aus der Schweiz hat ein nützliches Tool in Zusammenarbeit mit dem Dudenverlag geschrieben. Dieses läuft nicht auf dem Handheld selbst, sondern einem Blackberry Enterprise Server (BES) im Unternehmensnetzwerk des Blackberry-Besitzers. Hat der Nutzer keinen BES zur Verfügung, dann kann ihm sein Mobilfunk-Provider den Dienst anbieten.

Funktionieren tut das Ganze so: Der Blackberry-Nutzer schickt seine E-Mails ab und in kurzer Zeit wird eine Duden-Korrektur mit Rechtschreib-Vorschlägen zurückgeschickt. Der Service berichtigt auch diverse Fachsprachen, Grammatik- und Stilfehler und kennt die Eigenheiten des deutschen Sprachraums mit den  österreichischen und schweizer Variationen.

Bevor der Nutzer sich für den Kauf entscheidet, kann er das Tool ausprobieren. Die Rechtschreib-Korrektur kann für monatlich 2,50 Euro oder jährlich circa 30 Euro bei www.handango.de abonniert werden. (Martin Bobowsky)

Lesen Sie auch :