Arcor testet VDSL mit 50 MBit/s
Wie schon auf der Cebit angekündigt, will Arcor schnelles Internet auch die Regionen bringen, die bislang weiße Flecken auf der Breitband-Karte waren. In der thüringischen Gemeinde Ballstädt startet nun ein Pilotprojekt, bei dem ein VDSL-Netz mit 50 MBit/s im Live-Betrieb getestet werden soll. Die Kabelverzweiger hat Arcor gemeinsam mit seinem Partner Huawei auf die neue Technik umgestellt, die Verlegung der Leerrohre für die Glasfaserkabel übernahm die Gemeinde. Die Erfahrungen die man in Ballstädt gesammelt hat und noch sammeln wird, sollen dann in die Planung und den Betrieb weiterer Highspeed-Netze einfließen.
»Eine Technologienation wie Deutschland kann es sich einfach nicht leisten, einzelne Ortschaften oder ganze Regionen von Breitbandzugängen abzukoppeln«, erklärte Thomas Ellerbeck, Mitglied der Geschäftsführung von Vodafone Deutschland und Arcor. Und auch Ballstädts Bürgermeisterin Erika Reisser ist begeistert, hatte sich der kleine Ort mit seinen 720 Einwohnern doch schon seit über zwei Jahren um eine schnelle Internet-Anbindung bemüht. Viele Baööstädter hätten schon vor Projektstart das neue, schnelle DSL bestellt – wie viele genau, wollte man aber nicht verraten. (Daniel Dubsky)