Google Analytics trackt Flash-Inhalte
Wie Google gestern auf der Adobe-Konferenz MAX 2008 in San Francisco mitteilte, hat man Google Analytics erweitert und schafft es nun auch, Flash-Inhalte in die Statistiken einzubeziehen. Dafür hat man mit Adobe und einigen Dritt-Entwicklern zusammengearbeitet und die Tracking-Codes in die Flash-Programmiersprache ActionScript 3 übersetzt. So sollen in Flash und Flex erstellte Inhalte bequem getrackt werden können, etwa um Klickraten zu ermitteln oder wie oft ein in eine RIA-Anwendung eingebettetes Video aufgerufen wurde. Die Auswertungen lassen sich wie gewohnt über Google Analytics abrufen.
Bisher ließen sich Flash-Inhalte nur sehr aufwändig mittracken, weil die Flash-Anwendungen speziell angepasst werden mussten. Nun lassen sich wie in jede Webseite einfach Tracking-Codes einbauen. Die haben zwar noch nicht denselben Funktionsumfang wie ihre Pendants von Webseiten, doch damit sich das schnell ändert, hat Adobe die Codebasis unter der Apache 2 Lizenz freigegeben. (Daniel Dubsky)