USB 3.0 ist fertig
Das USB Implementers Forum hat die finalen Spezifikationen für USB 3.0 vorgelegt. Nachdem man USB 2.0 bereits als Hi-Speed USB vermarktete, proklamiert man für USB 3.0 nun die Bezeichnung SuperSpeed USB – schließlich schraubt man den Datendurchsatzauf 5 GBit/s. Allerdings werden dafür neue Kabel benötigt, denen man neue Leitungen und Abschirmungen verpasst hat. Alte USB-Kabel lassen sich weiterverwenden, schaffen dann aber nicht die hohen Datenraten. Gleiches gilt für alte USB-Geräte: sie lassen sich an USB-3.0-Schnittstellen anschließen, schaffen dann aber nur USB-2.0-Datendurchsatz.
Beim USB Implementers Forum rechnet man nun damit, dass Controller für USB 3.0 in der zweiten Jahreshälfte 2009 in größeren Mengen verfügbar sind und Geräte mit der schnellen Schnittstelle 2010 auf den Markt kommen. Den Anfang werden wohl Speichersticks, externe Festplatten sowie digitale Kameras und MP3-Player machen.
Auf der SuperSpeed USB Dev Con in San Jose, Kalifornien, zeigt der Hersteller Symwave derzeit ein erstens USB 3.0 Physical Layer Device. In den nächsten Monaten und Wochen werden dann auch Branchengrößen wie Intel, AMD und Nvidia USB-3.0-Hardware vorstellen. Ein Wermutstropfen bleibt aber noch, denn Microsofts nächstes Betriebssystem Windows 7 wird USB 3.0 nicht vom Start weg unterstützen – dafür wurden der Standard zu spät fertig. (Daniel Dubsky)