Wirtschaftskrise: 180.000 Technologie-Jobs in Gefahr
Challenger, Gray & Christmas, Spezialist für Firmenverkleinerungen, sieht etwa 180.000 Mitarbeiter im Technologiesektor akut bedroht, obwohl bislang viele Firmen über Frachkräftemangel geklagt hatten. Doch der globale Abschwung mache keinen Bogen um die bisherigen Wachstumsbranchen. Allein die Sparten Telekommunikation, Elektronik und Computer hätten bis heute schon gut 140.000 Arbeitsplätze abgeschafft.
Da die Berater aus Chicago alle weltweiten Kürzungen in der IT-Industrie registrieren, haben sie allein für das vorige Quartal annähernd 70.000 Entlassungen gemessen. Sie befürchten, dass dieser Trend anhält und im nächsten Jahr die 200.000er-Marke durchschlägt. Doch noch sei man deutlich von der schlimmsten IT-Katastrophe weit entfernt, denn 2001 hatte die platzende Dot-Com-Blase 695.600 Jobs weggeraspelt. Die aktuellen Einsparungen seien eine direkte Folge der Kostensenkungs-Programme, die viele Unternehmen wegen der Finanzkrise aufgelegt haben. (Ralf Müller)