Erste Touchscreen Laptops von HP in den USA im Handel

MobileNotebook

Das Gerät erscheint mit einem 12,1 Zoll-Display und wird zusammen mit Windows Vista Home Premium in der 32- oder 64-Bit-Version verkauft. Ein Upgrade auf Windows in der 64 Bit Vista Ultimate Version bietet HP als Option an. Für die Touchscreen-Technik setzt HP mit N-Trig auf die gleiche Firma, die hinter der Technik von Apples Handy steht. Microsoft will die Touch-Funktionalität erst ab Windows 7 offiziell einsetzen – HP machts wie Asus und MSI jetzt schon möglich.

Bildergalerie

Der Computerhersteller setzt mit diesem Modell auf AMDs Turion/Turion-Ultra-Prozessoren. Diese takten mit 2,1 bis 2,4 Ghz. Damit plaziert HP diesen kompakten Rechner über der Atom-Liga. Das Gerät kann bis zu 8 GByte DDR2-800 Speicher mit 2 Speicherslots nutzen. Der Nutzer hat die Wahl zwischen drei SATA-Festplatten mit 250, 320 und 400 GByte. Als Grafikbeschleuniger dient eine integrierte ATI Radeon HD 3200 mit einem Display Cache von 64 MByte.

Das Mini TouchSmart TX2  besitzt ein Display im 12,1-Zoll-Format, das 1280 x 800 Pixel auflöst. Als Alternative zu Maus und Tastatur lässt sich das Gerät auch direkt über den eigenbauten Touchscreen steuern. Einige Modelle verfügen über eine Webcam und einen Fingerabdruck-Scanner. Für alle Modelle gilt, dass sie mit einem DVD-Brenner ausgeliefert ausgeliefert werden.

HP hat das Gerät mit 3 USB-Ports und Netzwerk-Schnittstelle ausgestattet. WLAN und Bluetooth können in verschiedenen Kombinationen bestellt werden. Die ersten Geräte werden für circa 1150 Dollar derzeit nur in den USA verkauft. Wann oder ob überhaupt HP dieses Laptop auch in Deutschland ausliefern will, ist im Moment noch unklar. (Martin Bobnowsky)

Lesen Sie auch :