Green IT: Xerox erfindet energiesparenden Toner

DruckerGreen-ITInnovationIT-ManagementIT-ProjekteKomponentenNetzwerkeWorkspace

Papier und Toner miteinander zu verschmelzen ist der energie-intensivste Prozess in einem modernen Laserdrucker. Die Xerox-Forscher in Kanada veränderten die übliche Tonermischung so lange, bis die Farbpartikel sich bei deutlich niedrigeren Temperaturen mit dem Papier verbinden. Was so leicht klingt, war aber offenbar eine komplexe Aufgabe: “Das war bei weitem komplexeste Toner-Konstruktion, an der wir je gesessen haben”, meint Xerox-Vizepräsident Hadi Mahabadi.

Der Toner mit dem niedrigen Schmelzpunkt (45 Grad weniger!) erlaube dem Gerät je nach Typ und Bauart, zwischen 15 und 30 Prozent seines Stromverbrauchs zu senken. Da die Geräte (-bauteile) nicht mehr so stark erhitzt werden müssen, dürfte auch ihre Lebensdauer steigen. Die Wissenschaftler versprechen, dass der Niedrigenergie-Toner keine schlechtere Qualität ergebe als traditionelle Toner. Auch die Druckgeschwindigkeit leide nicht, im Gegenteil: Drucker legen schneller los, da die Betriebstemperatur nun früher erreicht wird. Weitere Vorteile: Es wird dank der Nanotechnologie weniger Toner-Material verbraucht. Auch seien schärfere Bildkanten und eine längere Zuverlässigkeit des Geräts – Nanotoner klumpt nicht so leicht – zu erwarten.

Das erste Produkt, welches den Hightech-Toner einsetzen wird, ist der Xerox 700 Digital Colour Press, der seit Mai auf dem Markt ist. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :