IBM: Dienste für Cloud Computing
Das klassische »one-server-per-application«-Modell in den Rechenzentren großer Unternehmen macht es zunehmend komplexer und teurer, die Infrastruktur zu warten. So weist Gartner Research darauf hin, dass die meisten Rechenzentren für Energiekosten so viel aufwenden, wie sie in den nächsten fünf Jahren für Hardware ausgeben werden.
Darüber hinaus wollen auch kleinere Unternehmen neue Wege gehen, um ihr Wachstum zu fördern, ohne das gleiche Schicksal zu erleiden.

Cloud Computing als Hightech-Gewitter auf der IBM-Homepage
Vor diesem Hintergrund will IBM nun sichere und einfach zu nutzende Services für öffentliche, unternehmensinterne und hybride Cloud-Modelle anbieten. Im Rahme von Cloud Computing – der Begriff steht für durch ein Netzwerk erbrachte Services und Software – können Kunden bis zu 80 Prozent an freier Fläche, 60 Prozent an Strom- und Kühlungskosten sparen und gleichzeitig eine dreifache Auslastung erreichen, verspricht IBM.
IBMs Cloud Computing Services im Überblick
Industriespezifische Business Consulting-Services
IBM Global Business Services verwendet nun anstelle eines maschinenorientierem Modells ein betriebswirtschaftliches Modell, um die Gesamtkosten abzuschätzen, die beim Aufbau eigener Clouds oder dem Umzug von Daten und Applikationen in ein externes öffentliches oder ein hybrides Cloud-Modell entstehen.
Technologie spezifische Consulting-, Design- und Implementierungs-Services
IBM Global Technology Services kündigt neue Services an, um Kunden beim Installieren, Konfigurieren und Betreiben von Cloud Computing innerhalb des Rechenzentrums, zu helfen. Gemeinsam mit dem Kunden wird ein Entwicklungsplan erstellt, um die IT-Umgebung effizienter zu gestalten und zu betreiben sowie den Return on Investment und die Energieeffizienz zu verbessern.
Cloud Security Services
Übergreifend haben die IBM Bereiche Systems, Software, Services, Research und X-Force zusammengearbeitet und Prozesse neu angepasst, um die Sicherheit und Schutz gegen Bedrohungen und Schwachstellen in der Cloud zu erhöhen. Sie bieten dem Kunden Security- und Compliance-Garantien in gleich hohem oder höherem Maße wie er es aus traditionellen Computing Umgebungen gewöhnt ist.
Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung vertrauenswürdiger virtueller Domains, Authentifizierung, Isolation, Policy und Integrity-Management sowie Technologien für Access Control Technologien, die speziell auf Cloud Computing abgestimmt sind.
(Rudi Kulzer/mt)
Weblinks
IBM Cloud Computing
IBM Global Technology Services
IBM Global Business Consulting