Viele Verbesserungen für Ruby on Rails
Ruby on Rails 2.2 kann seit kurzem heruntergeladen werden. Das Framework hat nun ein i18n-Modul an Bord, um leichter verschiedensprachige Anwendungen erstellen zu können. Zudem hat man die Doku kräftig erweitert – APIs werden nun ausführlicher beschrieben und man liefert umfangreichere Anleitungen mit.
Damit Webseiten nicht unnötig neu geladen werden, unterstützt Ruby on Rails nun die HTTP-Header etag und last-modified. Man hat die Kompatibilität zu JRuby und Ruby 1.9 verbessert und Rails thread-sicher gestaltet. Migrationen laufen in einer geschlossenen Transaktion ab, um Dateninkonsistenzen zu vermeiden. Über einen Connection Pool lässt sich darüber hinaus die Anzahl der Datenbankverbindungen festlegen. (Daniel Dubsky)