iPhone: Sichere VPN-Connection
Das nicht nur in der IT-Welt beliebte iPhone von Apple könnte jetzt auch vor den strengen Blick sicherheitsbewusster IT-Admins Gnade finden: Das auf IT-Security spezialisierte Unternehmen Underground_8 aus Österreich hat seine MF Security Gateway Appliance um eine SSL-VPN-Verbindung erweitert, mit der iPhone-Anwender sicher Kontakt mit dem Unternehmensnetz aufnehmen können.

Wichtig für Unternehmen: Das iPhone von Apple verbindet sich jetzt über SSL-VPN mit dem MS Exchange Server. (Bild: Apple)
Verbindung via SSL-VPN
Benutzer des Apple Smartphones verbinden sich via SSL-VPN (Secure Sockets Layer, Virtual Private Network) über das MF Security Gateway mit dem Microsoft Exchange Server im Unternehmen und sind anschließend in der Lage, ihre E-Mail-, Kalender- und Adressdaten mobil zu synchronisieren.
Der Zugriff auf weitere Netzwerkressourcen ist je nach Konfiguration ebenfalls möglich. Sämtliche E-Mails und andere Daten, die auf das iPhone übertragen werden, sind durch die Appliance geprüft und von Viren, Spam und sonstiger Malware befreit.

Apple will das iPhone auch als Business-Phone in Unternehmen erfolgreich machen und wirbt dafür auf seiner Webseite.
Administratoren mit Apple Smartphone oder Reseller, die Managed Security Services anbieten, können nun auch aus der Ferne die Security Appliances von Underground_8 administrieren und konfigurieren, oder auf aktuelle Status-Reports zugreifen.
Mehrstufige Antispam-Lösung
Einige weitere Funktionen der MF Security Gateway Appliance umfassen Content Inspection auf Applikationsebene, eine mehrstufige Anti-Spam-Lösung in Echtzeit bereits am Gateway, Unterstützung von IPSec, L2TP über IPSec und PPTP sowie eine Zertifikats-basierende Identifizierung. Die Appliance arbeitet als Router, Bridge oder IPless.
Die Lösung kostet 500 Euro.
(Marco Wagner/mt)
Weblinks
Underground_8
iPhone in Unternehmen
iPhone Homepage
Microsoft Exchange Server