wefind.de: Suchmaschine fürs Web 2.0
Seit heute Nacht gibt es eine neue Suchmaschine namens »WeFind.de«. Das Projekt befindet sich zwar noch in einer Beta-Phase, beantwortet aber schon erste Such-Anfragen. Das Berliner Start Up ordnet die Ergebnisse nach anderen Kriterien als die Konkurrenz. Die Berliner versprechen sich eine bessere Zuordnung und binden im »Web 2.0«-Stil eine Begriffswolke unterhalb der Suchmaske ein. Wer Begriffe in die Maske sucht, der wird auch auf klassische »Web 1.0«-Seiten mit Portalen und Foren verwiesen. Bei jedem gefundenen Link kann der Nutzer per Mausklick in einer Pop-Up-Box seinen Freunden Ergebnisse zumailen.

Für Handy-Surfer hat die deutsche Suchmaschine auch ein Herz: Für iPhone-Nutzer hat man ein Such-Tool programmiert, um auch mobilen Internet-Usern bei Suchanfragen zu helfen. Für den gewöhnlichen Rechner werden die Berliner ein Such-Werkzeug entwickeln: Es vermengt Eigenschaften von Skype, RSS-Reader und manch anderen interaktiven Diensten. Zur Zeit ist dieses Tool aber noch nicht verfügbar. Technisch setzt das deutsche Unternehmen unter anderem auf Adobes Framework, das Mitte 2009 auch Flash-Anwendungen für mobile Endgeräte bietet. (Martin Bobowsky)