Laborunfall mit Folgen: Heutige Digicams bald obsolet
Die Digicam von heute wird wohl schon bald von günstigeren Modellen mit höherer Auflösung abgelöst. Zu verdanken haben das die Verbraucher einem Laborunfall an der kalifornischen Uni UCLA. Hsiang-Yu Chen arbeitete an einer neuen Formel für Solarzellen, doch Elektrizität erzeugte das neue Material nicht. Statt dessen entdeckte sein Team durch ein Missgeschick, dass die vermeintliche Photozelle sich als Photosensor eignet – und viel besser als alles, was es bislang gibt.
Chen verrät natürlich das exakte Verfahren nicht, verspricht aber, dass die neue Methode deutlich günstiger herzustellen sei als alle bisherigen Sensoren. Zudem liefert er höhere Auflösungen bei deutlich weniger Verzerrungen. Ein technologischer Durchbruch, der die künftigen Digitalkameras deutlich verändern dürfte, falls die Industrie den Fortschritt nicht zu verhindern weiß. (Ralf Müller)