Beta-Version vom Windows Vista Service Pack 2 ist da
Microsoft stellt zu Testzwecken das zweite Update-Paket ins Netz. Voraussetzung dafür ist lediglich ein installiertes Service Paket 1 bei Vista und eine vorherige Installation eines Tools mit dem Namen KB955430. Dieses Werkzeug bereitet die eigentliche Beta-Installation des SP2 vor.
Das Testpaket enthält eine Reihe von Patches. Betroffen sind folgende Komponenten: NET Framework, COM/COM+, Emulation Layer, File Systems (Local), File Systems (Remote), HAL, Kernel, Plug and Play, Power Management. Praktisch kein Bereich bleibt vom Update ausgeschlossen.
Ein spezieller Produkt-Schlüssel zur Aktivierung ist nicht notwendig. Die Softwareschmiede aus Redmond plant, das offizielle Service Pack 2 im ersten Halbjahr 2009 zu veröffentlichen. Vorsicht: Wer das Testpaket installiert, kann später nicht die offizielle SR2-Version aufspielen. Der Betriebssystemgigant hat zur Installation einen ausführlichen Guide veröffentlicht.
Ebenfalls neu ist ein Update für Windows Server 2008: Im Service Pack 2 für das Server-Betriebssystem ist die Virtualisierungstechnik Hyper-V enthalten. Microsoft verspricht eine Leistungssteigerung von 10 Prozent gegenüber der bisherigen Version. Mit dem Service Pack 2 erhält der Kunde aber nicht die volle SP2-Version. Das Betriebssystem wird weitere Verbesserungen und Überarbeitungen mit dem finalen Servicepack erhalten. (Martin Bobowsky)