VoIP-Erweiterungen für TK-Anlagen
Einfach clevere Telefonanlagen« – ist das Motto des niedersächsischen TK-Spezialisten Auerswald. Nun hat der Hersteller das Compact 6VoIP-Modul vorgestellt. Es dient als Erweiterung für die TK-Anlage Compact 5020 VoIP und stellt zu den zwei bereits vorhandenen sechs zusätzliche VoIP-Kanäle für externe und interne IP-Telefonie zur Verfügung. Allerdings muss die Firmware dafür auf die Version 3.0 upgedatet werden.
Dieses Update ist auch für die Compact 5010 VoIP geeignet, um die vorhandenen VoIP-Kanäle auch für interne IP-Telefonie zu nutzen.
Ausbau auf 64 VoIP-Kanäle
Für die modularen TK-Systeme Commander Basic.2 und Commander Business kann der Kunde zwischen 8VoIP- und 16VoIP-Modulen wählen. Mehrere dieser Module erlauben den Ausbau auf 24 (Commander Basic.2) beziehungsweise 64 VoIP-Kanäle (Commander Business).
Das 8VoIP-Modul ist über das Online-Upgrade-Center auf 16 Kanäle erweiterbar. Auch für die Commander-Systeme ist zur Einrichtung der VoIP-Features eine Firmware-Aktualisierung notwendig. Die Updates stehen auf der Auerswald-Webseite kostenlos zum Download zur Verfügung.

Die VoIP-Version des hier abgebildeten Systemtelefons Comfortel VoIP 2500 AB mit Erweiterungsmodul wird direkt ans Netzwerk angeschlossen. (Bild: Auerswald)
Werden mehr Kanäle genutzt als Bandbreite vorhanden, lassen sich die Sprachdaten komprimieren. Für mehr Sicherheit bei der Übertragung sorgt die Verschlüsselung der Signal- und Sprachdaten (SIPS und SRTP) sorgen. Ein entsprechendes Software-Update ist für Anfang nächsten Jahres geplant.
Das Compact 6VoIP-Modul kostet 179, das Commander 8VoIP-Modul 599 Euro. Für das Commander 16VoIP verlangt Auerswald 999 Euro. Die Freischaltung der zusätzlichen 8 VoIP-Kanäle beim Commander 8VoIP-Modul kostet 500 Euro.

Die Homepage des niedersächsischen TK-Anbieters Auerswald.
Neues IP-Systemtelefon
Passend zu den VoIP-Anlagenerweiterungen bringt Auerswald auch ein neues IP-Systemtelefon auf den Markt. Das Gerät übernimmt alle Merkmale des ISDN-Systemtelefons. Laut Hersteller gibt es weder in der Handhabung noch in der Sprachqualität einen Unterschied zwischen den Telefonen aus Welten.
Das Comfortel VoIP 2500 AB verfügt über ein beleuchtetes Grafikdisplay, ist mit einem Anrufbeantworter ausgestattet und lässt sich zusätzlich zu den 15 Funktionstasten um weitere drei Module à 30 Tasten erweitern. Auch ein Betrieb über PoE (Power over Ethernet) ist möglich.
Das Comfortel VoIP 2500 AB kostet genauso viel wie das ISDN-Pendant: 259 Euro
(Marco Wagner/mt)