Nicht einmal 2 Prozent aller Windows-Rechner sind voll gepatcht

BetriebssystemSicherheitSicherheitsmanagementWorkspace

Vorige Woche veröffentlichte Secunia sein Sicherheitstool PSI, das auf PCs nach Schwachstellen sucht. Seitdem luden es mehr als 120 000 Nutzer herunter, installierten es und ließen ihren PC überprüfen. Die Daten von 20 000 Rechner hat Secunia (anonym) ausgewertet und Bedenkliches festgestellt: lediglich 1,91 Prozent der Rechner war komplett gepatcht und beherrbergte kein einziges unsicheres Programm. Mehr als 98 Prozent der Systeme bietet dagegen mindestens einen Angriffspunkt.

Secunia stuft ein Programm als unsicher ein, wenn es eine neue Version gibt, mit der mindestens eine Schwachstelle behoben wird. 30 Prozent der Nutzer hatten davon bis zu fünf auf ihrem Rechner, 25 Prozent bis zu zehn und fast 46 Prozent sogar mehr als zehn. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :