MSI will ein Netbook auf MID-Basis bauen
Nach Dell will nun Micro-Star International (MSI) seine 1,1-Kilo-Wind-Netbooks auf die frische Menlow-Plattform setzen. Sie wurde von Intel extra für mobile Internet-Geräte (Mobile Internet Devices, MID) entwickelt. Die Modelle U110 (knapp 500 Euro) und U115 (um die 580 Euro) werden die ersten MSI-Rechner auf dieser Basis sein, die mit Atom Z530-CPU und dem Chipsatz SCH US15W bestückt sind. Zwar ist die modernere Plattform etwas teurer, doch dafür geht sie mit Strom sparsamer um und dürfte die Netbooks mit langen Akkulaufzeiten verwöhnen.
Das hochwertigere U115 besitzt ein10,2-Zoll-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Bis zu 2 GByte RAM sowie eine Festplatte (wahlweise 80 bis 160 GByte) und ein Solid-State-Drive (8, 16 oder 35 GByte) werden als Speicher angeboten. Auf dem SSD wird das Betriebssystem (Vista sei möglich) abgelegt. Die baugleiche U110-Schwester verzichtet gänzlich auf den Flashspeicher und bietet dafür Platten zwischen 120 und 250 GByte an. (Ralf Müller)