TomTom verlagert Routenplanung ins Internet

IT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeWorkspaceZubehör

Erst kooperierte TomTom mit Google, nun baut man selbst an einer ausgewachsenen Streckenplanung fürs Web, die von den Besuchern direkt im Browser gesteuert werden soll. Pluspunkte des Angebots: Es basiert auf aktuellem Kartenmaterial, es ist kostenlos und es werden sogar echte Live-Verkehrsdaten eingespeist. Warnungen vor Rushhours und Stauprognosen sind ebenfalls geplant.

Das Angebot ist im Augenblick noch eine Beta-Preview, aber schon in die Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Holländische, Italienisch und Spanisch übertragen. TomTom macht noch keine Angaben, wann der Service fertig und für alle erreichbar sein wird. Man richte sich aber schon auf einen enormen Nutzeransturm ein und wolle sich serverseitig entsprechend vorbereiten.
“Damit folgen wir unserer Strategie, unsere Navigationssoftware für alle Menschen nutzbar zu machen, egal welche Plattform gerade genutzt wird”, begründet TomTom-Chef Harold Goddijn das Projekt. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :