Voice-Management: Mit der Stimme zahlen

IT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeSicherheitVoIP

Das Spektrum der Voice-Anwendungen wird immer größer. Nun will Dell Industry Solutions Group (ISG) gemeinsam mit dem Spezialisten für Voice-Signaturlösungen Voice-Management-Techniken für Finanzinstitute vermarkten. Die Lösungen verknüpfen die Stimmbiometrie, Transaktionshistorie, Trends und Muster miteinander. Damit soll eine sichere, eindeutige Authentifizierung möglich sein.

Bei Authentifizierungsfehlern, verdächtigen Personen oder potenziellen Betrügern soll eine sofortige Kontrolle und erneute Berechtigungsprüfung mittels automatischem Outbound-IVR (Interactice Voice Response) erfolgen. Dies soll den Kundenservice verbessern und gleichzeitig die Risiken für Betrug- und Diebstahl senken.

Banken oder Finanzdienstleister sind so in der Lage, den Kunden die Einrichtung von Konten mittels Stimme zu ermöglichen. Kunden weisen sich mit ihrer Stimme aus, wenn sie Finanztransaktionen durchführen.

Stimmerkennung im Zahlungsverkehr
Die Voice-Management-Lösung von Voice Transact, Tochtergesellschaft der Voice Commerce Group, ermöglicht eine biometrische Stimmerkennung zur Benutzeridentifikation im Zahlungsverkehr oder anderen Finanztransaktionen.

Laut Hersteller ist diese speziell für Voice-Signaturen für Banken und Finanzdienstleister konzipiert worden. Dabei werden auch die steigenden regulatorischen Anforderungen beachtet.

Beim Voice-Management nutzen Kunden ihre Stimme, um Finanztransaktionen durchzuführen. (Bild: Engage Technologies)

Nick Ogden, CEO der Voice Commerce Group, erklärt: »Die Voice-Transact-Lösung ist bereits in 50 Ländern im Einsatz, und durch die neue Vereinbarung mit Dell können wir unser Netzwerk sehr schnell weltweit ausbauen.«

Die Technik, die bei der Kooperation von Dell und Voice Transact zum Einsatz kommt, ist eine Erweiterung bestehender Signatur- und Authentifizierungsverfahren. Sie bietet laut Hersteller die Möglichkeit, Transaktionen auch per Telefon sicher zu veranlassen.

Das System ist die erste Plattform für Voice-Signaturen, die alle aktuellen Standards wie Visa und MasterCard Level 1 PCI, ISO 19029 und die EU-Richtlinie 1999/93/EG über gemeinschaftliche Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen erfüllt.
(Marco Wagner/mt)

Lesen Sie auch :