06. Dezember: Sony Bravia ZX1
Fernseher-Flachmann
Fernseher und Bilderrahmen
Leider misst der Sony Bravia ZX1 nur an der dünnsten Stelle 9,9 Millimeter – abgesehen von der stylischen Kante des Gehäuses ist das Gerät durchaus ein bisschen dicker. Trotzdem macht sich der schwarze Rahmen mit einer Bilddiagonale von 102 Zentimetern als weit offenes Fenster in die Welt da draußen recht gut. Zumal die Verbindung zum externen Mediareceiver mit integriertem DVB-Tuner (Antenne und Kabel) drahtlos erfolgt und (theoretisch) keine Kabel das raumgestalterische Wunschbild verschandeln. Im ultraflachen Gehäuse war für Tuner und Co kein Platz, was nicht weiter stört. Leider ist aber die drahtlose Stromversorgung noch nicht erfunden – schade.
Bildergalerie
Das Panel wird seitlich von kompakten LEDs beleuchtet, welche die sonst üblichen Leuchtstoffröhren ersetzen. Mit 100 Hertz und Full HD lässt Bravia in Sachen Bildqualität keine Wünsche offen, außer dem nach einem in das Zusatzkästchen integrierten HDTV-Tuner vielleicht. Für 4500 Euro könnte man natürlich öfter mal ins Kino gehen.
Auch als digitalen Bilderrahmen der Luxusklasse empfiehlt Sony seinen Hightech-Wandschmuck. Man muss aber kein Loch in die Wand schlagen, sondern kann den Fernseher auch ganz normal aufstellen.
PCpro Video: Sony Bravia ZX1
…