Britische Provider sperren Wikipedia wegen Kinderpornografie-Verdacht

IT-DienstleistungenIT-ProjektePolitikRechtZensur

Wie The Register berichtet, wurde das Cover des 1976 veröffentlichten Albums Virgin Killer der Scorpions als Kinderpornografie eingestuft. Die Internet Watch Foundation hat den Wikipedia-Artikel in ihre Blacklist aufgenommen und damit dafür gesorgt, dass er von zahlreichen britischen Internet-Nutzern nicht mehr aufgerufen werden kann. Sie erhalten nur eine leere Seite oder den HTTP-Fehler 404, weil die sechs Provider Virgin Media, Be Unlimited/O2/Telefonica, EasyNet/UK Online, PlusNet, Demon und Opal die Zugriffe blocken.

Dafür werden einige, wenige Proxys genutzt, was Kollateralschäden verursacht. Denn alle Nutzer aus den Netzen der Provider haben nun die gleiche IP, was Filtermechanismen der Wikipedia aushebelt, die eigentlich Vandalismus verhindern sollen. Zudem wurde nicht nur das Bild, sondern der komplette Artikel gesperrt, was bei der Wikipedia für Unverständnis sorgt.

The Register zufolge ist die Scorpions-Seite mittlerweile eine der populärsten bei der Wikipedia. Das beanstandete Bild wurde von zahlreichen Internet-Nutzern auf unzähligen Webseiten platziert und auch bei Amazon soll das Album-Cover noch zu finden sein. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :