VoIP-TK-Anlage bietet mehr Komfort
Die VoIP-TK-Anlage Cytel.iBX 3.0 von Cytel Technology setzt bei der aktuellen Version 3.0 auf den Trend zu Unified Communication und bringt zusätzliche Funktionen. Zum Beispiel lässt sich mit dem intuitiv bedienbaren Nachrichtencenter die automatisierte Ablage eingehender Nachrichten organisieren.
Nach Angaben der Mannheimer Herstellers soll auch die Bedienoberfläche deutlich verbessert worden sein und einen intuitiven Umgang mit dem Produkt ermöglichen.
Schnittstelle zu CRM-Systemen
SMS-Versand und -Empfang via Bildschirm sowie der Versand von Benutzermitteilungen über das Netzwerk, auch während eines Telefonats, sind interessante Zusatzfeatures in der Unternehmenskommunikation.
Mit der klassischen TAPI und der neuen Server-TAPI bietet die Cytel-Anlage eine standardisierte Schnittstelle zu allen gängigen CRM-Systemen und Adressdatenbanken. Kundenkontakte lassen sich so bearbeiten, ohne dass zusätzliche Softwaremodule nötig wären.

Software-Telefon bei Cytel.iBX. Der Nutzer kann Funktionen wie Makeln, Verbinden und Sekretariatsfunktionen individuell einstellen. (Bild: Cytel)
Außerdem wurde das Funktionsspektrum um globale sowie private Adressbücher erweitert.
Über das »Softwaretelefon lassen sich Funktionen wie etwa Makeln, Verbinden und Sekretariatsfunktionen individuell einstellen.
Alle CTI-Lösungen von Cytel sind kompatibel zu Microsoft Vista und dem Microsoft Terminalserver.
(Peter Baumann/mt)
Weblink
Cytel Technology