Acer-Monitor: 16:9-Preisbrecher der X3-Serie

KomponentenWorkspaceZubehör

Das kleinste Acer-Modell kostet kaum mehr als 100 Euro und das Spitzenmodell der »X3«-Serie verkauft der Hersteller für etwa 270 Euro. Entscheidet der Käufer, dass sein Gerät noch einen digitale Schnittstelle braucht, dann kostet die zukunftssichernde Entscheidung für »DVI« circa 10 Euro mehr – das ist immer noch ein gutes Preisgefüge.

Alle Acer LCDs der X3-Serie haben einen VGA-Anschluß und bieten eine Helligkeit von 300 Candela pro Quadratmeter. Die Reaktionszeit dieser Serie liegt bei 5 ms. Die Auflösungen und Kontrastwerte verbessern sich vom kleinsten Monitor hin zu den größeren Geräten. Die beiden Spitzenmodelle nutzen eine aktive Kontrastregelung namens »ACM« und erzielen damit ein Kontrastverhältnis von 1:40.000.

Bildergalerie

LCD-Basisdaten der Acer X3-Serie:

– Acer X193HQA: 18,5 Zoll, Widescreen, 1.366 x 768 Pixel Auflösung, 10.000:1 Kontrastverhältnis.
– Acer X203H: 20 Zoll, Widescreen, 1.600 x 900 Pixel Auflösung, 10.000:1 Kontrastverhältnis.
– Acer X223HQ: 21,5 Zoll, Widescreen Full HD, 1.920 x 1.080 Pixel Auflösung, 20.000:1 Kontrastverhältnis.
– Acer X233H: 23 Zoll, Widescreen, 1.920 x 1.080 Pixel Auflösung, 40.000:1 Kontrastverhältnis.
– Acer X243H: 24 Zoll, Widescreen Full HD, 1.920 x 1.080 Pixel Auflösung, 40.000:1 Kontrastverhältnis.

Laut Acer kommen die Monitore zum Ende des Jahres für folgende Preisen in den Handel: Das Acer X243H kostet 269 Euro. Das 23 Zoll LCD X233H wird für 169 Euro verkauft. Der X223HQ Monitor kommt für 149 Euro auf den Markt. Die güsntigsten Geräte sind das X203H für 119,-  und das X193HQA für 109,- Euro. Die Geräte mit DVI-Buchse kosten in etwa 10 Euro mehr und werden im Namen mit dem Kürzel »D« ausgewiesen. (Martin Bobowsky)

Lesen Sie auch :