Motorola sieht eine völlig kabellose LAN-Zukunft
Vor allem bei Neuinstallation werde man künftig auf die mühsame und kostspielige Verkabelung verzichten, lautet die Vorhersage der zuständigen Motorola-Sparte »Enterprise Mobility Business«.
Diese Erkenntnis basiert direkt auf Forschungsergebnissen von Vanson Bourne. Die Experten klopften im Auftrag des Technologiekonzerns die Realitäten in den Konzernen Europas ab. Demnach würden schon jetzt mehr als die Hälfte der Großunternehmen mehr Geld für kabellose Infrastruktur als für Ethernet-Equipment ausgeben.
Obendrein gaben 69 Porzent der befragten IT-Chefs an, dass sie bis 2010 vorhätten, komplett auf WLAN umzusteigen, sofern die Technik ihre Vorgaben wie Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit erfüllen könne. Vor allem die Preisersparnis von bis zu 90 Prozent locke bei Neuinstallationen. Nur das Herz des Netzes, die Data Center, Serverfarmen und -räume, würden weiter verkabelt, glaubt Motorola-Direktor Angelo Lamme. (Ralf Müller)