Wirtschaftskrise: IT-Branche stagniert
In diesem Jahr wird die ITK-Branche voraussichtlich 144,6 Milliarden Euro umsetzen. Das sind zwar 1,2 Prozent mehr als 2007, doch ursprünglich war mehr erwartet worden. Die Finanzkrise hat das Geschäft beeinträchtigt, weshalb der Bitkom jetzt seine Prognosen nach unten korrigiert hat. Während die Bereiche IT und Consumer Electronics dieses Jahr mit einem Umsatzwachstum abschließen, muss die Telekommunikationsbranche Einbußen hinnehmen.
Für das nächste Jahr sind die Prognosen eher verhalten, man rechnet mit einer Stagnation. »Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Hightech-Industrie drücken in einigen Marktsegmenten die Umsatzerwartungen nach unten«, erklärt Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer.
Während der Bereich Informationstechnik wohl zumindest auf ein leichtes Wachstum (plus 1,2 Prozent) hoffen darf, geht es für die TK-Industrie weiter abwärts (minus 1,2 Prozent). Und auch der Bereich Consumer Electronics schrumpft – um 2,5 Prozent. »Die Sonderkonjunktur durch die Fußball-EM und die Olympischen Spiele geht zu Ende«, so Scheer. Beide Veranstaltungen hatten der Branche in diesem Jahr noch zu einem Plus von fast 4,4 Prozent verholfen. (Daniel Dubsky)