15. Dezember: Asus Eee PC S101
Highend-Netbook
Flacher, bunter und leistungsfähiger
Beim Eee PC S101 setzt Asus auf eine LED-Hintergrundbeleuchtung für das 10,2-Zoll-Display, das dadurch weniger Strom schluckt und flacher ist als in den anderen Eee-Modellen. An der dünnsten Stelle misst der S101 nur 1,8 Zentimeter – an der dicksten sind es 2,5. Er bringt 1 Kilogramm auf die Waage und wird von einem Atom N270 angetrieben. Asus verbaut ein Solid State Drive mit 16 GByte, und da das nicht allzuviel Speicher ist und der S101 das Spitzenmodell der Eee-Reihe, gibt es noch eine SD-Karte mit 16 GByte dazu und 20 GByte Online-Speicher.
Bildergalerie
Dank LED-Beleuchtung fürs Display und neuen Stromsparfunktionen soll der S101 fünf Stunden im Akku-Betrieb durchhalten. Damit lässt sich unterwegs ordentlich arbeiten, zumal der Mini via WLAN nach 802.11n-Draft in Funknetzwerken unterwegs ist.
Die Extras im Vergleich zu den anderen Eee PCs haben allerdings ihren Preis. Für die 599 Euro, die der S101 kostet, bekommt schon ein richtiges Notebook – das ist dann allerdings weit weniger stylisch und auch nicht annährend so handlich.
Der Nutzer hat die Wahl beim S101 die Wahl zwischen einem Gehäuse in braun, champagner und schwarz-graphit. Das Betriebssystem steht dagegen fest: Windows XP – ein Linux-Version des S101 gibt es nicht.