AMD: Dualcores mit K10-Kern Kuma im Handel

KomponentenWorkspace

AMD führt hierzulande die ersten Desktop-Prozessoren im neuen 7000-Rating mit dem Codenamen »Kuma« ein. Der Athlon X2 7750 Black Edition hat einen Takt von 2,7 GHz und ist zur Zeit mit einem Preis von 75 Euro sogar günstiger als die Version »X2 6500 Black Edition« mit einem Takt von 2,3 GHz und einem Preis von circa 100 Euro.

Die neuen Dualcores basieren auf dem fehlerbereinigten B3-Stepping der ersten K10-Generation. Der Kuma wird noch in der 65nm-Technik gefertigt und bietet eine höhere Rechenleistung von circa 15 Prozent pro Takt gegenüber den bisherigen K8/Athlon-Modellen. Der Strombedarf liegt aber vergleichsweise hoch, so dass die älteren Modelle nicht vollständig durch die neuen Zweifachkerner verdrängt werden. Der X2 7750 bietet in etwa die Rechenleistung des älteren Athlon X2 6000. Damit der neue Prozessor seinen Dienst verrichtet, muss das Mainboard ein aktuelles BIOS-Update für den Kuma besitzen.

Für die »Power-User« bereitet der Hersteller den Schritt auf die zweite Generation in 45nm-Technik vor. Der kommende Phenom II »Deneb« basiert auf dem verbessertem »Shanghai«-Design und ist taktfreudiger, sparsamer und fehlerbereinigt, so dass AMD näher an Intels Prozessoren mit 45nm-Technik Core 2 (Penryn) und Core i7 (Nehalem) heranrückt. (Martin Bobowsky)

Lesen Sie auch :