Prognose: Öffentliche Hand investiert 2009 18 Milliarden Euro in Hightech
Demnach wachse die Investition der Öffentlichen Hand im Vergleich zum Jahr 2008 um 2,7 Prozent. Die stärkste Nachfrage soll es im Bereich IT-Services geben: In Dienstleistungen wie Beratung und Outsourcing werden etwa 7,4 Milliarden Euro investiert. Die Ausgaben für Software schätzt der Bitkom auf 4 Milliarden Euro und 2,3 Milliarden Euro entfallen auf die Anschaffung von Hardware.
Der Branchenverband fordert vor allem in den Ausbau des Behördenfunks Tetra, die Gesundheitskarte und den neuen Personalausweis zu investieren. Um Verwaltung, Gesundheitswesen, Schulen und Sicherheitsbehörden auf den aktuellen Stand zu bringen, seien alleine 8 Milliarden Euro notwendig, so der Bitkom.
Für 2010 rechnet man mit einem schwächeren Wachstum des ITK-Etats von 2,1 Prozent auf rund 18,4 Milliarden Euro. (Christian Lanzerath)