Toshiba Qosmio G50: Notebook mit Gestensteuerung
Das Display im 16:9-Format ist 18,4 Zoll groß und löst mit 1.920 x 1.080 Pixeln (Full HD) auf. Als Grafikkarte kommt eine Nvidia GeForce 9600M GT mit 512 MByte Speicher zum Einsatz. Stereolautsprecher von Harman/Kardon und ein DVD-Brenner sollen das Notebook zu einer kleinen Heimkinoanlage machen. Zusätzlich bietet das Qosmio G50 einen TV-Tuner für analoges Fernsehen und digitales Fernsehen via DVB-T, mit dem es auch als Festplattenrecorder genutzt werden kann.

Toshiba bietet das Qosmio G50 in zwei unterschiedlichen Modellen an. Das G50-10V kommt mit Intel-Core-2-Duo-Prozessor T9400 (2,53 GHz) und 640 GByte großer Festplatte in den Handel. Das G50-11E ist hingegen mit einem P8600 mit 2,4 GHz und 500-GByte-Festplatte ausgestattet.
Zur weiteren Ausstattung beider Modelle gehören 4 GByte Arbeitsspeicher, LAN, WLAN 802.11a/g/n, Bluetooth, 5-in-1-Kartenleser, Fingerabdruck-Scanner und Windows Vista Home Premium. Der Toshiba-Prozessor SpursEngine beschleunigt die Gestensteuerung und Video-Transcoding.
Toshiba bringt das Qosmio G50 sofort in den Handel. Das G50-10V kostet knapp 1.900 Euro, während das G50-11E für etwa 1.550 zu haben ist.
Die Gestensteuerungstechnologie kam bereits im Toshiba Qosmio F50 zum Einsatz, von dem Sie im PCpro Weihnachtsspecial ein Video finden. (Christian Lanzerath)