Macworld: 2009 ohne Steve Jobs, 2010 ohne Apple
Der von vielen verehrte Apple-Chef Steve Jobs wird auf der kommenden Macworld (5. bis 9. Januar 2009) nicht die Keynote halten. Im darauf folgenden Jahr fehlt Apple auf der Hausmesse gar komplett. Über die Gründe schweigt sich das Unternehmen größtenteils aus. Offiziell setzten die Mac-Entwickler lieber auf ihr Online-Portal und die Apple-Läden. Wöchentlich zählen die Läden bis zu dreieinhalb Millionen Besucher und über das Internet erreicht der Miterfinder des PCs über 100 Millionen potenzielle Konsumenten.
Andere Gründe könnten sein, dass die Gerüchte über den Gesundheitszustand von Steve Jobs stimmen und der Apple-Chef nicht mehr messetauglich ist.
Die Macworld will aber auch ohne Apple weitermachen. Messechef Paul Kent geht von einer gut gebuchten Messe für 2010 aus. Wie das Apple-Event im Jahr 2011 aussehen wird, ist allerdings völlig offen – solch langfristigen Prognosen sind in Zeiten der weltweiten Wirtschaftskrise kaum möglich. (Martin Bobowsky)