Macworld-Keynote ohne Jobs

Allgemein

Die Ankündigung dürfte den Sorgen vieler Investoren Auftrieb geben, dass es um die Gesundheit des Apple-Chefs eben doch nicht zum Besten steht, während Analysten die Lage eher nüchtern so einschätzen, dass Apple nichts Spektakuläres für das nächste Jahr anzukündigen hat und der nicht uneitle Jobs sich lieber nicht ins Rampenlicht stellen möchte, um dies zu verkünden.

Also geht der Keynote-Job an Philip Schiller, ansonsten zuständig für Marketing. Schiller mag außerhalb von Apple nicht sonderlich bekannt sein, gilt aber neben Chief Operating Officer Tim Cook als einer der beiden möglichen Nachfolger von Jobs.

Dass Apple nicht mehr auf der von IDG veranstalteten Macworld erscheinen will, gilt dagegen als zweitrangig: Apple schafft es inzwischen nach Expertenmeinung, auch ohne derartige Veranstaltungen genug PR für seine Produkte zu machen. [gk]

Sydney Morning Herald

Lesen Sie auch :