Aastra-IP-Telefon gewinnt VoIP-Preis

IT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeVoIP

Das SIP-Telefon Aastra 57i wurde mit dem ersten Preis des VO.IP Germany Awards im Bereich Systeme und Komponenten ausgezeichnet. Prämiert wurde das IP-Telefon des Berliner ITK-Herstellers Aastra auf Grund seiner Funktionsvielfalt, seiner Flexibilität und seines eleganten Designs. Der Preis wurde auf der Kongressmesse VO.IP Germany in Frankfurt vergeben.

Zu den besonderen Merkmalen des Aastra 57i zählen unter anderem der integrierte XML-Browser. Zudem vermittelt das große, hintergrundbeleuchtete Display mit integrierten Softkeys einen Überblick über alle Funktionen und erlaubt so den schnellen Zugriff auf kundenspezifische Serviceleistungen und Applikationen.

 

Das SIP-Telefon Aastra 57i wurde mit dem ersten Preis des VO.IP Germany Awards im Bereich Systeme und Komponenten ausgezeichnet.

In den Admin- und Development-Guides sind die Funktionen so dokumentiert, dass Systemintegratoren SIP-Telefone auf dem Niveau von Systemtelefonen installieren und um kundenindividuelle Lösungen ergänzen können.

Effizienz in der Anrufverwaltung garantieren die große Archivierungskapazität im persönlichen Adressbuch, die Anrufverfolgung und die umfangreiche Wahlwiederholungsliste für bis zu 100 Einträge. So stehen per Knopfdruck alle Anruferinformationen zur Verfügung.

Darüber hinaus steigern Leistungsmerkmale wie Mehrfachanruf, Teamfunktion, Anrufweiterleitung, Übergabe, Warteschleifen sowie Durchsage mit Gegensprechen und Dreier-Konferenz die Flexibilität und Effizienz beim Telefonieren.
(Peter Baumann/mt)

Weblinks
Aastra
VO.IP Germany

 

Lesen Sie auch :