Marktforscher: Green IT bleibt auf der Überholspur

FinanzmarktIT-ManagementIT-ProjekteUnternehmen

Die meisten Unternehmen folgen ganz pragmatisch der Gelegenheit, mit Green IT in vielen Bereichen der eigenen Infrastruktur Geld einsparen zu können, berichtet die jüngste Studie von Forrester Research.

Über ein Drittel der untersuchten Firmen wollen ihre Pläne bei den grünen Technologien nicht einschränken und unverändert umsetzen. 10 Prozent der Unternehmen gaben sogar an, ihre Green-IT-Projekte noch zu beschleunigen bzw. auszuweiten. Hauptsächlich natürlich, weil die neue Technologie Geld einspart und damit die Kostenbelastung durch die Infrastruktur spürbar senkt.
»Das sich verlangsamende Wirtschaftsgeschehen wird die IT-Abteilungen effizienter und umweltverträglicher machen«, lautet eine der Schlussfolgerungen der Studie, an der 1500 IT-Verantwortliche in über 1.000 Firmen teilnahmen, ein Drittel davon in Europa.

67 Prozent der befragten Teilnehmer versuchen im nächsten Jahr, mit den angestrebten Maßnahmen gezielt den Energieverbrauch und die damit zusammenhängenden Kosten zu senken. Das gehe vor allem US-Unternehmen so, während Europäer und Asiaten vor allem Green IT betreiben, um ihr Firmenimage und ihre Positionierung gegenüber dem Kunden aufzupolieren.
Die IT-Lieferanten hätten sich schon auf diese Veränderung im Markt eingestellt. 48 Prozent würden bei Marketing und Werbung bereits die grünen Eigenschaften ihrer Produkte in den Vordergrund heben. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :