20. Dezember: AVM Fritz WLAN Repeater N/G
Mehr Reichweite

MobileNetzwerkeWLAN

Touch – und fertig

Üblicherweise sind WLAN-Repeater kleine Kästchen, die über ein Stromkabel mit der Steckdose verbunden werden. Diese Stolperfallen spart man sich mit dem Fritz WLAN Repeater N/G, denn das Gerät hat die Bauform eines Steckernetzteils und wird wie ein solches direkt in die Steckdose gesteckt – eine hervorragende Idee. Gleiches gilt für das Display, über das der Repeater eingerichtet wird. Der Anwender muss sich nicht extra in die Web-Konfiguration bemühen, sondern stellt die Verbindung zur Basisstation und die Verschlüsselung mit ein paar Drückern am Display ein – vorausgesetzt er nennt eine Fritzbox sein Eigen. Der Repeater arbeitet zwar auch mit anderen WLAN-Routern zusammen, doch mit dem AVM-Geräten klappt die Einrichtung einfacher und schneller.

Bildergalerie

Der Repeater findet die Fritzbox selbständig. Ein Druck auf das Display und einer auf den WLAN-Button der Fritzbox und die Verschlüsselung wird automatisch via WPS eingerichtet. Fertig. Über das Display lassen sich dann verschiedene Statusinformationen und Konfigurationsoptionen aufrufen. So kann der Repeater etwa Musik vom PC streamen. Dafür muss auf diesem ein AVM-Programm installiert sein – Musikdateien werden dann vom Repeater über dessen digitalen (S/P-DIF) und analogen (3,5 Millimeter Klinke) Audioausgang an Stereoanlage oder Radio übertragen. Wer ein Radio ohne Audioeingang hat, kann den integrierten FM-Transmitter nutzen.


Hochgeladen von PCPro

Der Fritz WLAN Repeater N/G funkt, wie der Name bereits andeutet, nach 802.11g und 802.11n-Draft. Er unterstützt WPA und WPA2 und kostet rund 90 Euro.

PCpro Video: AVM Fritz WLAN Repeater N/G


Hochgeladen von PCPro

Lesen Sie auch :