22. Dezember: Sony E-Book-Reader
Bibliothek für die Jackentasche
Büchersammlung
Dutzende Romane, Handbücher und sonstige Texte lassen sich mit dem E-Book-Reader von Sony überall hin mitnehmen und lesen. Der kleine Handheld fasst 192 MByte, wobei die Speicherkapazität mithilfe von SD-Karten und Memory Sticks aufgestockt werden kann, und kommt mit PDFs, Text- und Word-Dateien zurecht. Die lassen sich gut ablesen – dem E-Ink-Display sei dank. Dieses baut ein Bild einmal auf, danach bleibt es bestehen, ohne dass Strom verbraucht wird. Das spart Energie und sorgt dafür, dass der Akku lange durchhält.
Bildergalerie
Leider kommt der PRS-505, so der exakte Name des Readers, erst im Frühjahr 2009 auf den Markt – zu spät für Weihnachten. Dafür wird es ihn und die E-Books nicht nur online, sondern auch in Buchhandlungen zu kaufen geben. So kann man schnell E-Books nachtanken, wenn man unterwegs ist und kein Internet in Reichweite.
Die E-Books sollen im Format EPUB vertrieben werden. Das ist zwar kopiergeschützt, lässt sich aber auch am PC mit einer kostenlosen Adobe-Software öffnen. Zudem kommt der Reader ja auch mit anderen Textformaten zurecht und kann sogar Bilder anzeigen und Musikdateien abspielen.