Multifunktionsgeräte mit Remote-Access und Touch-Display von Sharp

DruckerIT-ManagementIT-ProjekteKomponentenWorkspaceZubehör

Laut Hersteller schaffen die Geräte je nach Modell eine Druckgeschwindigkeit von 31 beziehungsweise 38 Seiten pro Minute in Farbe und Schwarz-Weiß. Die Druckauflösung liegt bei 1.200 x 1.200 dpi, die Auflösung des Scanners bei maximal 9.600 dpi. Gesteuert werden die Modelle MX-C381 und MX-C311 über ein 8,5 Zoll großes Farb-Touch-Display, die Modelle MX-C380 und MX-C310 bieten einen 4,3 Zoll großen Farbbildschirm. Die Multifunktionsgeräte sind etwa 56 x 45 x 71 Zentimeter groß und wiegen 46 Kilogramm.

Die Multis lassen sich in das Firmennetz einbinden. Der Administrator kann die Geräte aus der Ferne bedienen oder einem Anwender helfen. Auf seinem Bildschirm sieht er das gleiche Bild, das auch am Drucker-Display gezeigt wird. Dank der von Sharp entwickelten Open System Architecture (OSA) lassen sich die Geräte softwareseitig erweitern und in Unternehmensanwendungen, etwa Dokumentenmanagement oder Reporting, einbinden. Zudem sollen die Drucker durch IP/MAC-Adressfilterung, SSL-Verschlüsselung oder IPSec die für ein Netzwerk nötigen Sicherheitstechnologien bieten, so dass nur befugte Mitarbeiter Zugriff haben.

Alle vier Modelle sind ab sofort erhältlich. Preise nannte Sharp nicht. (Christian Lanzerath)

Lesen Sie auch :