Fachmesse im Fußballstadion
Die wirtschaftliche Lage einer Branche lässt sich zumeist an Fachmessen ablesen. Geht’s der Branche schlecht, dann sinkt die Zahl der Aussteller und Messeveranstalter reduzieren die Ausstellungsfläche. In guten Zeiten dagegen werden auch die Messen größer.
Gemessen daran muss es den TK-Herstellern recht gut gehen. Denn die VOICE+IP Germany will 2009 größer werden, wie aus einer Mitteilung des Veranstalters hervorgeht. Die Messe findet am 3. und 4. November 2009 im Business Center der Commerzbank-Arena in Frankfurt am Main statt. Veranstaltet wird die VOICE+IP Germany vom Deutschen Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT).

Keine Messe ohne Preisverleihung: Auf der Kongressmesse werden die VOICE+IP Germany Awards in verschiedenen Kategorien vergeben. (Bild: DVPT)
Keine Änderung am Konzept
Am bisherigen Konzept will die Messeleitung aber festhalten. Die Messe sieht sich selbst als »Deutschlands größtes Zukunftsforum für die zusammenwachsenden IT- und Telekommunikationsmärkte«. 2008 zeigten rund 80 Aussteller ihre Produkte, darunter Branchengrößen wie BT, Vodafone, IBM, Siemens, Cisco oder AVM. Neben dem üblichen Ausstellerbetrieb sind auch Fachvorträge geplant.

Das Logo der Kongress-Messe, die 2009 noch größer werden soll. (Bild: DVPT)
Zielgruppe der VOICE+IP Germany sind nach eigener Aussage die Top-Entscheider in den Unternehmen, also Vorstände und Geschäftsführer und ITK-Profis.
(Mehmet Toprak)
Weblinks
Kongressmesse VOICE+IP Germany
DVPT