Seagate zeigt erste Festplatten mit USB 3.0

Data & StorageMobileStorageWorkspaceZubehör

Seagate zeigt Funktionssamples des USB-2.0-Nachfolgers auf der US-amerikanischen Elektronikmesse CES 2009. Dabei bedienen sich die Speicherspezialisten beim Chip-Partner Symwave.

USB 3.0 bietet eine Übertragungsrate von 5 GBit pro Sekunde (625 MByte pro Sekunde) – das ist circa zehn Mal so schnell wie der Vorgänger USB 2.0, das 480 MBit pro Sekunde schafft. Nominell werden damit zwar bis zu 60 MByte übertragen, in der täglichen Praxis sind kaum mehr als 40 MByte pro Sekunde möglich. Selbst langsamere Mobil-Festplatten stoßen seit einiger Zeit an dieser Grenze – sehr teure Desktop-Festplatten und High-End-SSDs mit Datenraten jenseits 100 MByte pro Sekunde werden durch den alten Standard längst ausgebremst.

eSATA als externes schnelles Festplatten-Interface ist zwar auch sehr schnell – bis zu 300 MByte pro Sekunde – ist aber nicht für andere Computerkomponenten ausgelegt. Der neue USB-Standard hingegen bleibt eine universelle Schnittstelle für alle möglichen Geräte. (Martin Bobowsky)

Lesen Sie auch :